Die Kirche von Heiligkreuz wurde erstmals 1420 urkundlich erwähnt. Man hatte in der Haller Au ein angeschwemmtes Kruzifix geborgen, und hier aufgestellt, das schon bald zum Ort der Verehrung wurde, was dem Ort seinen heutigen Namen gab. Sie wurde wahrscheinlich von Hans von Thaur, einem Schüler des Meisters Hans Sewer von Hall, erbaut. Bei der Restaurierung im Jahre 1966 entdeckte man wertvolle Fresken aus der Gotik und Renaissance. Das Wandgemälde über dem linken Seitenaltar mit der Anbetung der Könige in der Art der Brixner Schule (1443) hat man schon früher aufgedeckt. An der Nordwand fand man nun Heiligenfiguren aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, an der Südwand St. Helena und St. Erasmus sowie die Ansicht einer Stadt (Hall?) aus dem 16. Jahrhundert. Die Altäre sind neugotisch, das Kruzifix am Hochaltar ist aber spätgotisch. Die neuen Glasfenster sind von Wilfried Kirschl und Peter Prandstetter. 

Ab 1914 war hier der Priester Sebastian Rieger tätig, der als "Reimmichl" weitum bekannt wurde, und 1953 am Ort begraben wurde. 

Aktuelle Termine

29. Mai 2023, 09:30 Uhr

Pfarrkirche St. Nikolaus

Pfingstmontag

29. Mai 2023, 19:00 Uhr

Heilig-Geist-Kirche - Tertiarschwestern

Patrozinium - Heilig-Geist-Kirche
Am Pfingstmontag feiern wir um 19 Uhr gemeinsam mit den Tertiarschwestern das Patrozinium der Heilig-Geist-Kirche.

4. Jun 2023, 09:30 Uhr

Pfarrkirche St. Nikolaus

Festgottesdienst
Dreifaltigkeitssonntag

Teilen

Share Tweet Mail Whatsapp Xing LinkedIn

Adresse

Pfarrbüro Hall in Tirol - St. Nikolaus
Bachlechnerstraße 3
A-6060 Hall in Tirol - Österreich
Tel.: +43 5223 57914 / Fax: DW -3

facebook


St. Franziskus

Wer noch nicht genug über unser Pfarrleben erfahren hat, kann auch bei unserer Nachbargemeinde in Schönegg vorbeischauen ...

St. Franziskus - Schönegg


Volltextsuche

Hier finden Sie alles, was in unserer Pfarrgemeinde auf den ersten Blick verborgen ist. Frei nach dem Motto: "Wer suchet, der findet (Mt 7,7)!"

Pfarre St. Nikolaus - Hall in Tirol

powered by webEdition CMS